Technikscouts am RSG
Mit den neuen schulischen iPads entsteht ein neuer großer Bereich der Digitalisierung in unserer Schule. Dieser Bereich bringt viele neuen Fragen und Probleme mit sich, welche Schüler:innen und Lehrer:innen im täglichen Umgang mit schulischen Endgeräten haben. Um diese Herausforderung zu bewältigen und die Lehrer:innen bei der Organisation und Koordination zu unterstützen, wurde im Schuljahr 2022/23 die Gruppe der Technik-Scouts ins Leben gerufen.
Die Technik-Scouts sind eine Gruppe aus 24 Schüler: innen sowie drei Lehrkräfte, Frau Schreiber, Frau Grohmann und Herr von Laufenberg. Wir sind aus den Jgst 8-Q2, das sind die Jahrgänge, die aktuell iPads haben. Jetzt erweitern wir unser Team und schulen je zwei SuS aus den neuen Klassen der Jgst. 8 und 9, die dann Technik-Scouts in ihrer Klasse sind. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit allem, was im Zuge der neuen iPads anfällt. Wir erstellen Konzepte zur Verteilung der iPads oder testen neue Funktionen für euch, damit ihr diese auch auf den iPads benutzen könnt. Im Sinne des “Peer Teaching” geben wir Technik- Scouts unser technisches Wissen an Mitschüler: innen oder auch Lehrkräfte weiter: Wir unterstützen beim “Roll-out” der iPads und bieten eine offene Sprechstunde dienstags und donnerstags in der großen Pause in Raum 360 (Informatiktrakt) an. Hier werden wir technische Fragen die aufgetreten sind klären. Alternativ kann bei Zeitmangel auch eine Email an die Email Adresse technikscouts@das-rsg.de geschrieben werden. Außerdem kümmern wir uns um die Gestaltung einer Website, auf der zum einen die FAQs beantwortet werden. Zum anderen geben wir dort Empfehlungen, wie zum Beispiel für das Aufziehen einer Schutzfolie (wir empfehlen eine Folie von Paperlike) oder für das Anlegen einer sinnvollen Ordnerstruktur und auch Neuigkeiten rund um die iPads.