Technikscouts am RSG

Mit den neuen schulischen iPads entsteht ein neuer großer Bereich der Digitalisierung in unserer Schule. Dieser Bereich bringt viele neue Fragen und Probleme mit sich, welche Schüler:innen und Lehrer:innen im täglichen Umgang mit schulischen Endgeräten haben. Um diese Herausforderung zu bewältigen und die Lehrer:innen bei der Organisation und Koordination zu unterstützen, wurde im Schuljahr 2022/23 die Gruppe der Technikscouts ins Leben gerufen.

Die Technikscouts sind eine Gruppe aus 16 Schüler:innen sowie Frau Schreiber als begleitende Lehrkraft. Wir sind aus den Jgst. 8 bis Q2 und erweitern unser Team und schulen je zwei SuS aus den Klassen der Jgst. 5,6 und 7, die dann Technik-Scouts in ihrer Klasse sind. Die Jgst. welche wir momentan schulen haben als letztes ihre iPads und Zubehör bekommen, dieses beinhaltet ein iPad der 10. Generation mit einer Schutzfolie welche von der Stadt aufgetragen wurde und einen deutlich verbesserten Logitech Stift. Beides ist durch das mitgelieferte USB-C Ladekabel aufladbar. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit allem, was im Zuge der neuen iPads anfällt. Wir erstellen Konzepte zur Verteilung der iPads oder testen neue Funktionen für euch, damit ihr diese auch auf den iPads benutzen könnt. Im Sinne des "Peer Teaching” geben wir Technik-Scouts unser technisches Wissen an Mitschüler:innen oder auch Lehrkräfte weiter: Wir unterstützen beim “Roll-out” der iPads und bieten eine offene Sprechstunde dienstags und donnerstags in der großen Pause in Raum 360 (Informatiktrakt) an, welche auch regelmäßig genutzt und von Frau Schreiber begleitet wird. Hier werden wir technische Fragen und Probleme die aufgetreten sind klären, wie z.B. Stifespitzen reaktivieren, Passwörter zurücksetzen, etc. .  Alternativ kann bei Zeitmangel auch eine Email an die Email Adresse
it-Hilfe@das-rsg.de geschrieben werden. Probleme welche außerhalb unserer Möglichkeiten liegen werden an die Stadt weitergereicht und dort dann gelöst. Außerdem kümmern wir uns um die Gestaltung einer Website, auf der zum einen die FAQs beantwortet werden. Zum anderen geben wir dort Empfehlungen, wie zum Beispiel für das Aufziehen einer Schutzfolie (wir empfehlen eine Folie von Paperlike) oder für das Anlegen einer sinnvollen Ordnerstruktur und auch Neuigkeiten rund um die iPads.

FAQs

1Was mache ich wenn meinen Kurs in OneNote nicht sehe?
Sprich einen Lehrer/TechnikScout an oder gehe in Teams auf den Abschnitt Teams und suche dann das gewünschte Fach. Drücke dann auf Dateien und suche das Klassennotizbuch. Nachdem es geladen hat oben rechts auf das OneNote Logo drücken und in OneNote auf den Reiter weitere Notizbücher drücken und dort dann das gewünschte Fach suchen
2Was mache ich wenn mein Stift nicht funktioniert?
Leuchtet die Batterielampe oben am Stift nicht mehr trotz Anschaltversuch, dann lade den Stift auf. Ansonsten Sprich einen Lehrer/TechnikScout an.
3Was mache ich wenn meine Tastatur nicht funktioniert?
Schau nach ob die Batterielampe oben rechts auf der Tastatur leuchtet bei Betätigen. Wenn ja, gehe in die Einstellungen und versuche die Tastatur über Bluetooth zu verbinden. Wenn nicht Sprich mit einem TechnikScout. Wenn die Tastatur sich nicht über Bluetooth verbinden Lässt drücke 3 Sekunden lang die Bluetooth Taste (Neben der Batterie-Taste) und versuche die Verbindung erneut
4Was mache ich wenn ich mein iPad/meine Tastatur/meinen Stift verloren habe?
Bei Verlust des iPads/der Tastatur/des Stifts ist unverzüglich zu überprüfen ob das iPad noch irgendwo aufzufinden ist. Ist dies nicht der Fall dann ist unverzüglich die Schule zu informieren
5Sollte ich eine Schutzfolie verwenden und wenn ja welche?
Es ist grundsätzlich empfohlen eine Schutzfolie für das iPad zu verwenden, da diese das iPad vor Beschädigungen schützen kann. Ob und welche Schutzfolie für das iPad verwendet wird ist nicht vorgegeben, allerdings muss die Schutzfolie wieder Rest frei entfernt werden können wenn das iPad abgegeben werden muss. Wir empfehlen eine Schutzfolie von Paperlike da diese sich ähnlich wie normales Papier anfühlt und auch ohne großen Aufwand wieder entfernt werden kann
6Was mache ich wenn mein iPad beschädigt ist?
Sobald festgestellt wurde dass das Gerät beschädigt ist, ist umgehend eine Lehrkraft sowie die TechnikSouts zu informieren. Zudem sollte sichergestellt werden, dass man nach Möglichkeit den Vorgang der Beschädigung in einen Zeitraum einordnen kann.
7Was mache ich wenn Apps auf meinem iPad nicht installiert sind
Wenn eine App auf dem iPad nicht installiert ist, dann verständige umgehend eine der im Infotext angegebenen Lehrkräfte und folge deren Anweisungen