
Klasse Erfolge bei „Jugend forscht“!
14. März 2025
Biology Classroom Escape zum Abschied
31. März 2025

Zum nun bereits insgesamt 20. Mal haben Schülerinnen und Schüler des RSG an dem beliebten internationalen Mathe-Wettbewerb teilgenommen, der dieses Jahr für rund 6 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in über 100 Ländern weltweit am 20. März stattgefunden hat.
Bei dem Känguru-Wettbewerb geht es alljährlich darum, innerhalb von 75 Minuten möglichst viele mathematische Aufgaben ohne Taschenrechner richtig zu beantworten, wobei man bei jeder Aufgabe bereits 5 mögliche Antwortmöglichkeiten vorgegeben bekommt, von denen jeweils die einzig richtige Lösung auszuwählen ist. Vermutlich auch dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch den Förderverein, der erfreulicherweise das komplette Startgeld übernahm, hatten sich dieses Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler des RSG für den Wettbewerb angemeldet. Insgesamt haben sich letzten Endes dann exakt 130 Personen an unserer Schule an den kniffligen Aufgaben versucht und hoffen nun möglicherweise darauf, dass sie im Rahmen der „School’s Out“-Veranstaltung am Ende des Schuljahres mit einem besonderen Preis ausgezeichnet werden. Sicher ist allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereits jetzt ein sogenannter „Preis für alle“, eine Urkunde und natürlich auch die Freude selbst an den interessanten Aufgaben während des Wettbewerbs!
Hier bei der Gelegenheit noch 3 Aufgaben, die den Känguru-Wettbewerb an unserer Schule betreffen:
1. Dieses Jahr haben wir ja 20. Jubiläum gefeiert. Wann hatten Schülerinnen und Schüler demnach erstmalig die Gelegenheit, am RSG am Känguru-Wettbewerb teilzunehmen? (Anmerkung: Der Wettbewerb fand seitdem ausnahmslos jedes Jahr an unserer Schule statt, selbst zu Corona-Zeiten!)
(A) 2004
(B) 2005
(C) 2006
(D) 2020
(E) 2025
2. Welche Zahl erhält man, wenn man die Zahl der RSG-Teilnehmenden in ihre Primfaktoren zerlegt und diese einzelnen Faktoren dann addiert?
(A) 10
(B) 15
(C) 18
(D) 20
(E) 26
3. Die Jahreszahl 2025 ist eine Quadratzahl, denn 2025 = 45². In wie vielen Jahren ist die Jahreszahl das nächste Mal eine Quadratzahl?
(A) 35
(B) 91
(C) 123
(D) 171
(E) 26
Anmerkung: Wer jetzt Lust auf die Original-Känguru-Aufgaben bekommen hat, der findet übrigens alle Känguru-Aufgaben der vorigen Jahre und alle weiteren Informationen zum Wettbewerb unter www.mathe-kaenguru.de.
Richtige Antworten: (erst überlegen, dann gerne weiterlesen … 😉)
