
Sei ein Mensch!
20. Februar 2025
RSG Degen-Mannschaft im Landesfinale
12. März 2025Ein spannender Einblick in die Welt der Stammezellen

Am 25.02.25 war es wieder soweit: Die Vortragsreihe MINTalk brachte spannenden wissenschaftlichen Input an unsere Schule.
Dieses Mal durften die Biologiekurse der Jahrgangsstufe EF einen besonderen Gast begrüßen: Dr. Andreas Till, Privatdozent an der Universität Bonn, referierte in der Aula des RSG über das faszinierende Thema "Stammzellen - vom Labor ins Krankenbett". Dr. Till nahm die Schülerinnen und Schüler mit auf eine Reise durch die Welt der Stammzellbiologie – von den grundlegenden Mechanismen bis hin zu aktuellen Forschungsansätzen. Besonders spannend war für viele, dass dieses Thema nicht nur im Unterricht eine wichtige Rolle spielt, sondern auch in der realen Medizin bahnbrechende Fortschritte ermöglicht. Neben der Wissenschaft kam auch die persönliche Perspektive nicht zu kurz: Dr. Till berichtete über seinen eigenen Werdegang in der Forschung und gab wertvolle Tipps zu Studienmöglichkeiten in Biologie und Medizin an der Universität Bonn. Trotz der anspruchsvollen Thematik und einer Vortragsdauer von fast 90 Minuten hielten alle interessiert durch – ein Zeichen dafür, dass Dr. Till mit seiner motivierten und lebendigen Art den Funken überspringen ließ. Besonders gut kam an, dass er Naturwissenschaften mit Hilfe von Lego und Superhelden erklärte – kreative Ansätze der Wissensvermittlung in den Naturwissenschaften. Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler fielen durchweg positiv aus: Der Vortrag war fachlich genau richtig für ihre Stufe, und sie schätzten vor allem die Interaktivität sowie das mitreißende Auftreten des Referenten. Das Fazit war eindeutig: "Den sollten wir nächstes Jahr für die kommende EF wieder einladen". Das machen wir natürlich gerne.
Ein großes Dankeschön an Dr. Till für diesen spannenden Einblick in die Welt der Stammzellen – wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

